Die LeMieux Vector Steigbügel sind eine neue Generation von Steigbügeln -technisch fortschrittlich und leicht, behalten aber den klassischen Stil bei, den man von LeMieux erwartet Die aus Luftfahrtaluminium gefertigten Steigbügel bieten ein beeindruckendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und sind mit jeweils nur 419 g leichter als die meisten Steigbügel auf dem Markt, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen. Die ergonomische Fußplatte des Balance Stirrup ist auf 5 Grad eingestellt, verfügt über eine Cross-Track-Grifffläche und ist auf einer stoßabsorbierenden Polsterschicht aus dynamischem Polymer mit einer Kompressionsrate von 70 % montiert. Stöße und Vibrationen werden am Landepunkt beim Springen absorbiert, was die Ermüdung von Knie und Knöchel verringert und die Belastung der Beinmuskulatur und Sehnen verringert. Die eingelassenen Stifte aus gehärtetem Stahl sorgen für maximale Sicherheit des Stiefels. Die Fußplatte wird von einem Doppel-Balance-Bogensystem getragen, das das Gewicht gleichmäßig auf die Basis des Steigbügelrahmens verteilt. Der Scheitelpunkt des Rahmens ist vertieft und versetzt, was eine Ausrichtung um 45 ¼ nach außen ermöglicht, was es dem Reiter erleichtert, den optimalen Winkel für den Fuß zu finden und einen verlorenen Steigbügel wiederzugewinnen. Ein integrierter Gelenkarm verfügt über ein zweistufiges Entriegelungssystem und verhindert so ein unbeabsichtigtesöffnen. Der federbelastete Arm rastet in der Basis des Hauptrahmens ein, was bedeutet, dass das Gewicht des Reiters bei maximalem Druck, z. B. bei der Landung über einem Zaun, gleichmäßig auf den Steigbügel verteilt wird, wodurch ein Herunterfallen und Durchbiegen der Außenseite verhindert wird. Wenn Druck auf den Steigbügelarm ausgeübt wird, gibt der Arm nach, so dass der Fuß aus dem Steigbügel kommen kann und ein Festklemmen verhindert wird. Die Ausbrechkraft des Steigbügelarms betrug im Test 36 N (entspricht 3,62 kg), was bedeutet, dass der Widerstand ausreichend ist, um ein unbeabsichtigtesöffnen zu verhindern, aber bei Bedarf freigegeben wird. Es ist wichtig zu beachten, dass sich kein Steigbügel dieser Bauart (mit Schnellspannarm) im Falle eines Sturzes zu 100 % öffnen lässt. Es gibt mehrere Faktoren, wie zum Beispiel ein Sturz des Pferdes, ein lockerer Gurt, der zum Verrutschen des Sattels führt, und ein langsamer oder ungewöhnlicher Austrittswinkel, der möglicherweise nicht genügend Seitenkraft erzeugt, um den Auslösearm zu öffnen. Dies kommt sehr selten vor, aber Benutzer müssen sich darüber im Klaren sein, dass kein Steigbügel in jedem Fall absolut narrensicher ist. Wettbewerbszulassung (FEI, Britische Dressur, Britische Vielseitigkeits- und Britische Springreiterei) Nur abwischen
An einem sauberen, trockenen Ort aufbewahren Aluminium 70%
Nylon 20%
SS 5%
TPR 5%
Product safety information
Manufacturer information:
JRS Sports
Kettingdreef 2
4841 KD Prinsenbeek
Niederlande
info@jrsport.ne