Reithalfter
Bei einer Zäumung darf natürlich das Reithalfter nicht fehlen. Doch es gibt verschiedene Arten; die englische Variante gilt als besonders elegant und wird hauptsächlich bei der Kandarenzäumung genutzt. Das schwedische Reithalfter ist dem englischen sehr ähnlich, der Unterschied liegt hier bei dem Verschluss und einer zusätzlichen Polsterung an der Unterseite. Beim hannoverschen Reithalfter liegt der Nasenriemen tiefer als beim englischen, um das Pferd daran zu hindern, das Maul zu sehr zu öffnen. Das mexikanische erkennt man leicht an den gekreuzten Riemen über dem Nasenbein, welche eine große Atmungsfreiheit ermöglichen und daher oft beim Spring- und Geländereiten zu sehen ist.
Um auch für jedes Pferd das Passende parat zu haben führen wir diverse Qualitätsmarken und Kollektionen, wie Waldhausen X-Line, Hans Melzer oder Dyon mit der dressage, hunter oder new english collection.