Stübben STEELtec Wassertrense einfach gebrochen
Auf den Punkt gebracht
- Hersteller: Stübben STEELtec
- Material: Edelstahl
- Seitenteil: Wassertrense
- Mundstück: einfach gebrochen
- Härtegrad:
- Gebissstärke: mm
- Größe: cm
Die Gebisse von Stübben STEELtec werden mit höchster Sorgfalt ausgewählt und aus den besten Materialien gefertigt. Das Gebiss Stübben STEELtec Wassertrense einfach gebrochen aus dem Stübben STEELtec Sortiment möchten wir Ihnen heute etwas genauer vorstellen:
Das Gebiss Stübben STEELtec Wassertrense einfach gebrochen ist aus Edelstahl und mit Seitenteilen einer Wassertrense, also Ringen ausgestattet. Das Mundstück dieses Gebisses ist einfach gebrochen.
Gebissmaterial
Edelstahl
Das gängigste Material für Gebisse ist Edelstahl. Edelstahl gibt es in unterschiedlichen Zusammensetzungen und besteht aus Stahl und verschiedenen Metallen. Stahl wiederum ist Eisen, das mit Kohlenstoff versetzt wurde.
Um nun Edelstahl zu erhalten, wird der Stahl mit verschiedenen Metallen zu unterschiedlichen Legierungen gemischt. Die meist verwendete Legierung für Edelstahl Gebisse besteht aus Stahl, Chrom und Nickel.
Infos zum Hersteller
Mundstück
einfach gebrochen
Ein einfach gebrochenes Gebiss hat einen Scharnierpunkt, wodurch weniger Druck auf die Zunge ausgeübt wird als bei einem doppelt gebrochenem Mundstück. Ein einfach gebrochenes Mundstück übt hauptsächlich Druck auf die Laden und die Seiten der Zunge aus und kann sich auch auf den Gaumen auswirken. Das einfach gebrochene Mundstück ist das beliebteste Mundstück auf dem Markt.
Seitenstück
Wassertrense
Ein lose laufender Ring kennzeichnet eine Wassertrense. Ein beweglicher Ring bedeutet eine größere Beweglichkeit des Gebisses im Maul. Das Stübben STEELtec Wassertrense einfach gebrochen ist also ein Gebiss für Pferde, die ein „mobileres“ Gebiss im Maul bevorzugen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Joh´s Stübben GmbH & Co. KG
Heinrich-Horten-Straße 5
47906 Kempen
Deutschland
info@stuebben.de